Contact Information
Address:
Baumackerstrasse 35, 8050 Zürich
Fahrschule Oerlikon - Ihr Weg zum Führerschein Moderne Fahrausbildung mit über 94% Erfolgsquote und 15+ Jahren Erfahrung. Wir bieten flexible Fahrstunden mit 100% elektrischen Fahrzeugen, digitaler Fahrschul-App und individueller Betreuung. Kostenlose Probelektion, faire Preise ohne versteckte Kosten und Termine auch abends und am Wochenende.
Baumackerstrasse 35, 8050 Zürich
Fahrschule Oerlikon – Ihr Weg zum Führerschein direkt in Zürich
Willkommen bei Fahrschule Oerlikon, Ihrer professionellen Fahrschule im Herzen Zürichs an der Baumackerstrasse 35. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Führerschein, der mit einer beeindruckenden Erfolgsquote von über 94% bekannt ist. Unsere moderne Fahrausbildung und unser persönlicher Service machen uns zu einer beliebten Wahl für Anfänger und Erwachsene, die ihren Führerschein in der Stadt Zürich erwerben möchten.
Unsere Fahrschule ist speziell auf die Bedürfnisse unserer Zürcher Kunden eingestellt. Wir bieten eine umfassende Palette an Fahrstunden und -kursen, angefangen vom ersten Kennenlernen über die praktische Fahrausbildung bis hin zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die nötigen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Sicherheit und das Vertrauen für den sicheren Umgang mit dem Fahrzeug zu verleihen.
Unsere Kurse und Dienstleistungen
Bei Fahrschule Oerlikon finden Sie alles, was Sie für den Führerschein brauchen:
• Grundkurse für alle Führerscheinklassen (A, B, C, D, M usw.)
• Praktische Fahrstunden mit modernen Fahrzeugen
• Tempus-Card für flexible Fahrstunden
• Theorieunterricht mit modernen Lernmethoden
• Prüfungsvorbereitung für die praktische und theoretische Prüfung
Unsere erfahrenen Fahrlehrer stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um individuelle Unterstützung und konstruktives Feedback zu bieten. Wir sind bestrebt, einen stressfreien und effizienten Lernprozess zu schaffen.
Warum Fahrschule Oerlikon?
Mit einer Erfolgsquote von über 94% sind wir uns der hohen Qualität unserer Ausbildung sicher. Wir setzen auf moderne Trainingsmethoden und hochwertige Fahrzeuge, um Ihnen die bestmöglichen Voraussetzungen für die Prüfung zu bieten. Unser Standort an der Baumackerstrasse 35 in Zürich ermöglicht es Ihnen, bequem und direkt in der Stadt Ihre Fahrstunden zu absolvieren.
Ob Sie neu im Auto sind oder bereits einige Erfahrung haben, aber Ihren Führerschein noch nicht erworben haben – bei Fahrschule Oerlikon sind Sie richtig. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum unabhängigen Führen eines Fahrzeugs.
Für weitere Informationen und eine individuelle Beratung besuchen Sie gerne unsere Website oder rufen uns an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wie lange dauert der Führerschein-Kurs bei Fahrschule Oerlikon?
Die Dauer Ihres Führerschein-Kurses hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrer bisherigen Erfahrung, dem gewünschten Führerschein und Ihrem Lerntempo. In der Regel umfasst der Kurs mehrere Wochen, die sowohl theoretische als auch praktische Einheiten beinhalten.
2. Können Sie mir Informationen über die Kosten für den Führerschein geben?
Kosten für Führerscheinkurse variieren je nach Führerscheinart, Anzahl der Fahrstunden und den aktuellen Rahmenbedingungen. Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot, das alle Kosten transparent darstellt. Nehmen Sie dazu Kontakt mit uns auf.
3. Wie kann ich eine Probefahrt vereinbaren?
Eine Probefahrt ist ein wichtiger Schritt, um die Zusammenarbeit mit uns zu testen. Sie können eine Probefahrt telefonisch unter 044 688 03 38 vereinbaren. Gerne zeigen Ihnen unsere Fahrlehrer die Möglichkeiten unserer Fahrzeuge auf.
4. Akzeptieren Sie Nachzahlungen?
Ja, wir bieten flexible Zahlungsmodalitäten an. Nach Absprache können Sie einen Teil des Kursgebühren im Voraus bezahlen und den Rest nach Abschluss der einzelnen Kurseinheiten oder am Ende des Kurses bezahlen.
5. Wie lange ist der neu erworbene Führerschein gültig?
Ein neu erworbener Führerschein ist grundsätzlich 15 Jahre gültig. Danach müssen Sie ihn entweder erneuern oder die Prüfung zur Auffrischung des Wissens wiederholen, je nach Anforderungen der Zürcher Behörden.